Symposium im Papiliorama – Blumenwiesen in unseren Gärten
16.05 · 08:00 – 16:00
Symposium für Naturgarteninteressierte
Sie haben sich vom Bild des wöchentlich perfekt geschnittenen englischen Rasens gelöst. Sie erlauben der Natur sich selber authentischer auszudrücken. Sie träumen von einer bunten Blumenwiese, wo viele verschiedene Schmetterlinge fröhlich von einer Nektarpflanze zur anderen tanzen.
Eine Blumenwiese anzulegen und sich über mehrere Jahre an den farbigen Blüten der einheimischen Wildstauden zu freuen, ist kein einfaches Unterfangen. Zuerst geht es darum abzuklären, was die Gegebenheiten Ihrer Rasenfläche ist. Dann gibt es einige ganz konkrete Umsetzungstipps für einige verschiedene Rasentypen. Schliesslich zeigen wir, wie Sie kleinere Ruderalflächen für die Schmetterlingsflora als Ergänzung zur Wiese anlegen können.
Zeit
8.00 bis 16.00 Uhr
Ort
Papiliorama, Kerzers
Programm
8.00 bis 8.30 Ankunft und Kaffee
8.30 bis 9.00 Einführung
9.00 bis 12.00 Inputs von drei Fachpersonen
12.00 bis 13.30 Mittagessen
13.30 bis ca. 16.00 Workshops auf dem Gelände Papiliorama
Eintritt
110.- inkl. Vorträge/Workshops, Kaffee, Essen, Eintritt Papiliorama
Organisation
Wild & Schön, Papiliorama, Tourismus Biel Seeland
Ticket buchen: